Events
DUO ABEND
Teodora Sorokow - Violine
Ruzha Semova - Klavier
Mit Werken von: Vitali, Janacek, Vratchanska, Fauré & Wladigerow
Datum: Mi., 13.03.2019, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal , Mühlgasse 30, 1040 Wien
Kartenreservierung unter: management@anton-sorokow.com
Kartenverkauf an der Abendkasse vor dem Konzert
Kartenpreise: €18 Erwachsene / €10 Studenten & Schüler
|
KONZERT STADTINITIATIVE
Christopher Hinterhuber – Klavier
Martina Mikelic – Mezzosopran
Steve Davislim – Tenor
Gustav Mahler: Das Lied von der Erde
Das Lied von der Erde entstand in den Jahren 1907 und 1908 zunächst für Klavier, erst danach wurde es von Mahler orchestriert. Mahler komponierte das Werk in einer Zeit privater Schicksalsschläge. So starb seine ältere Tochter Maria Anna im Alter von vier Jahren an Diphterie. Außerdem hatte er nach einer antisemitischen motivierten Pressekampagne gegen seine Person als Direktor der Wiener Hofoper zurücktreten müssen. Schließlich wurde in diesem Jahr eine schwere Herzkrankheit diagnostiziert, die wenige Jahre später zu seinem Tod führte. Kurz vor der Vollendung des Werkes schrieb Mahler an Bruno Wslter: „Ich war sehr fleißig. […] Ich weiß es selbst nicht zu sagen, wie das Ganze benamst werden könnte. Mir war eine schöne Zeit beschieden und ich glaube, daß es wohl das Persönlichste ist, was ich bis jetzt gemacht habe.“
Datum: Di., 26.02.2019, 19:30
Karten über https://www.oeticket.com/
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Alexandra Karastoyanova-Hermentin
Datum: Mo., 25.02.2019, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
KONZERT STADTINITIATIVE
Flip Philipp & Band
Hyung-Ki Joo – Klavier
Der Britisch-Koreanische Pianist Hyung-Ki Joo ist gemeinsam mit Aleksey Igudesman regelmäßiger Gast der großen Konzerthäuser weltweit. Seine Aufnahme von Klavierwerken Billy Joels Fantasies & Delusions war 18 Wochen Nr. 1 der Bilboard Album charts in den USA.
Gemeinsam mit Flip Philipp und seiner aus Mitgliedern der Wiener Symphoniker bestehenden Band wird er Musik von George Gershwin Maurice Ravel, Leonard Bernstein, Igor Stravinsky und Hyung-Ki Joo in eigenen Bearbeitungen oder Versionen für Jazz-Ensemble zur Aufführung bringen.
Datum: Sa., 23.02.2019, 19:30
Datum: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Karten über https://www.oeticket.com/
|
KONZERT DER OPERNKLASSE DES PRAYNER KONSERVATORIUMS
Künstlerische Leitung: Prof. Margarita Kyriaki-Wagner
Musikalische Leitung: Prof. Werner Lemberg
Daten: Mi., 20.02.2019 & Do, 21.02.2019 um 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Gesang Vortragsabend
der Klasse von Prof. Nadiya Khaverko
mit Gästen aus der Gnessin Musikakademie Moskau
Datum: Fr., 15.02.2019, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Elisabeth Bollmann
Datum: Do., 14.02.2019, 18:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
KONZERT DES AUNER QUARTETTS
mit Nikola Djoric - Akkordeon
Piazolla im Schnee
Werke für Akkordeon und Streichquartett von Astor Piazzolla
Felix Mendelssohn: Streichquartett in a-moll
Datum: Fr., 01.02.2019, 19:30
Ort: Bank Austria Salon, Altes Rathaus, Wipplinger Straße 8, 1010 Wien
Karten: https://www.aunerquartett.at/zyklus
|
Klassenabend Klavier
Klassenabend Klavier
der Klasse Prof. Rodriguez-Bravo
Datum: Mi, 30.01.2019, 18:00 Uhr
Ort: Vienna Konservatorium - Vortragssaal, Stiegergasse 15-17, 1150 Wien
Eintritt frei
|
Semester Closing Party der Jazzabteilung
Prayner Konservatorium Jazz
mit Schwerpunkt Pop
Datum: Di., 29.01.2019
Einlass: 20:00
Beginn: 20:30
Eintritt frei
|
Klassenabend der Saxophonklasse
Prof. Rigo
Datum: Di, 22.01.2019, 18:00 Uhr
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne, Mariahilferstraße 51 / II, 1060 Wien
Eintritt frei
|
Klassenabend der Sologesangsklasse
Klassenabend der Sologesangsklasse
Prof. Mathias Reinthaller
Datum: Mi., 19.12.2018, 19:00 Uhr
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne, Mariahilferstraße 51 / II, 1060 Wien
Eintritt frei
|
Weihnachtskonzert
der Sologesangsklasse
Prof. Loidl
Datum: Mi., 12.12.2018, 19:00 Uhr
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne, Mariahilferstraße 51 / II, 1060 Wien
Eintritt frei
|
Klassenabend der Sologesangsklasse
Prof. Loidl
Datum: Mi., 21.11.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne, Mariahilferstraße 51 / II, 1060 Wien
Eintritt frei
|
Klassenabend der Saxophonklasse
Prof. Sandor Rigo
Datum: 20.11.2018, 18:00 Uhr
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne, Mariahilferstraße 51 / II, 1060 Wien
Eintritt frei
|
Vortragsabend der Flötenklasse
Prof. Karin Reda
Datum: Mi 14.11.2018, 19:00 Uhr
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Mühlgasse 28-30, 1040 Wien
|
DIE NACHT
Franz Schubert
Anja Lechner, Violoncello
Pablo Márquez, Gitarre
Datum: Do., 08.11.2018, 19:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Für StudentInnen des Prayner Konservatoriums ist der Eintritt frei!
|
Ein tierischer Klassenabend
der Sologesangsklasse von Prof. Loidl
Datum: Do., 18.10.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne, Mariahilferstraße 51 / II, 1060 Wien
Eintritt frei
|
Konzert der KANAGAWA MUSIC HIGH SCHOOL
Konzert der KANAGAWA MUSIC HIGH SCHOOL
Montag, 1.10.2018 um 11.00 Uhr, Ehrbarsaal im Prayner Konservatorium
Eintritt frei!
|
THE VOICE 2018 - Österreichs größter Gesangswettbewerb
THE VOICE - Österreichs großer Gesangswettbewerb findet vom 29.9.- 27.10.2018 im FISCHAPARK, Wiener Neustadts größtem Shopping Center, statt.
An der Suche nach der besten Stimme beteiligen sich die größten Plattenfirmen, Medienvertreter und erfolgreiche Musikproduzenten.
Zu gewinnen gibt es:
Plattenvertrag, Singleproduktionen, Musikvideos, Promovideos, Livevideos, Aufnahmetage im Tonstudio, CD-Produktion, Liveauftritte, Exklusivstory, Fotoshooting, Coaching, Mikrofone, Sachpreise sowie ein Stipendium für Pop-Gesang am Vienna Konservatorium.
Gesamtwert ca.: € 30.000
Bei uns entscheiden ausschließlich prominente Experten in der Jury, die dir konstruktives Feedback auf deine live performance geben.
Wir sind frei von Quotendruck, und du frei von langjähriger Vertragsbindung mit Prozentabgaben. Wir verstehen uns als Entdeckungs-, Förder- und Vernetzungsplattform für junge KünstlerInnen. Wir helfen euch dabei, euren Traum vom Einstieg in das professionelle Musikbusiness zu verwirklichen.
Der Hit-Produzent Alexander Kahr wird den/die SiegerIn unter seine musikalischen Fittiche nehmen!
Seine Produktionen waren 35x für den Amadeus und mehrfach für den Echo nominiert sowie 70x in den Austria Top 40 und in den deutschen Charts vertreten.
Aber auch weitere FinalistInnen der Show werden mit unseren namhaften Musik- und Videoproduzenten Singleaufnahmen und Videoclips produzieren.
|
Bezirksmuseum Josefstadt
Rundreise der Traditionen:
Konzert - Eine musikalische Reise von Wien nach Skopje und zurück
21. September 2018, 19.00 Uhr
Bezirksmuseum Josefstadt
Schmidgasse 18, 1080 Wien
Eintritt frei!
|
Eine ehrbare Annäherung
Zu einer „ehrbaren Annäherung“ lud Brahms am 14. Oktober 1885 seine engsten Wiener Freunde zur Vorstellung seiner zuvor in der Mürzzuschlager Sommerfrische komponierten IV. Symphonie in e-moll op.98 in die Klavierniederlassung des Friedrich Ehrbar in die Wiener Mühlgasse.
An diesem Originalschauplatz, dem berühmten „Ehrbar-Saal“, spielt das renommierte Klavierduo Stenzl die Symphonie an zwei historischen Ehrbar-Konzertflügeln aus den 1870er Jahren aus der Sammlung von Mag. Gert Hecher im Rahmen des Internationalen Brahmsfestes 12. - 16.9.2018 des Brahms-Museums Mürzzuschlag.
Das Konzert wird auch für eine CD-Produktion mitgeschnitten.
Freitag, 14. September 2018, 18.00 Uhr
Ehrbar-Saal im Prayner Konservatorium
1040 Wien, Mühlgasse 30
Johannes Brahms Symphonie Nr. 4 e-moll op. 98
Fassung für zwei Klaviere von Johannes Brahms
Hans-Peter Stenzl und Volker Stenzl, Klavier 1&2
INFORMATION & KARTENRESERVIERUNG:
Brahms-Museum Mürzzuschlag:
Tel.: 03852 / 3434 und per e-Mail: info@brahmsmuseum.at
www.brahmsfest.at / www.brahmsmuseum.at
|
Theorie und Geschichte der Monodie
10. Internationale wissenschaftliche Tagung
Verein zur Erforschung der Monodie
Datum: 12.-14.09.2018, 09:15
Ort: Mariahilfer Str. 51, Stiege 4/28, 1060 Wien
|
VIENNA YOUNG ARTISTS ORCHESTRA
Orchesterkonzert des Vienna Young Artists Orchestra (VYAO)*
Künstlerische Leitung: Stefan Zikoudis
Dirigentinnen / Dirigenten der Klasse Prof. Josef Stolz
Datum: Dienstag, 26.06.2018, 19:30 Uhr
Ort: Ehrbarsaal
Prayner Konservatorium
Mühlgasse 28-30, 1040 Wien
Freier Eintritt
* Im Jahr 2010 gegründetes gemeinsames Orchester des Vienna Konservatoriums und des Prayner Konservatoriums
|
Klassenabend der Klavierklasse
von Prof. Angatscheva-Maraszto
Di., 26. Juni 2018, 18:00 Uhr
Vortragssaal, Stiegergasse 15-17
1150 Wien
|
Klassenabend der Saxophonklasse
von Prof. Sandor Rigo
Di., 26. Juni 2018, 18:00 Uhr
Studiobühne, Mariahilferstr. 51/2/1. Stock
1060 Wien
|
Klassenabend der Klarinettenklasse
von Makoto Naka
Mo., 25. Juni 2018, 17:30 Uhr
Studiobühne, Mariahilferstr. 51/2/1. Stock
1060 Wien
|
POP NITES
Exciting Examination Performances By
DAY 1: JUNE 19th, 5.30 p.m.
Philipp Sevcik, dm
Bernhard Henkes, dm
Reinhard Reiter, voc
Melanie Planyavsky, voc
& Popensembles
DAY 2: JUNE 20th, 5.30 p.m.
Daniel Alves Da Silva, g
Christoph Hinger, g, voc
Emanuele Fusaro, g, voc
& Popensembles
LOCAL, Heiligenstädterstr. 31 / Bogen 217 /1190 Wien
www.divisionpop.at / www.local-bar.at
Like us on Facebook: https://www.facebook.com/viennaconservatory.at/
|
Konzert Violoncello, Klavier und Kammermusik
der Violoncello Klasse Prof. Dr. Zoltán Kornfeld
und der
Klavier- und Kammermusikklasse
Prof. Prof. László Geréb
Datum: Di, 19.06.2018, 15:30 Uhr
Ort: Vienna Konservatorium, Vortragssaal
Stiegergasse 15-17, 1150 Wien
Eintritt frei
|
ORCHESTERKONZERT
des Prayner Konservatorium Orchesters
unter Mitwirkung der Dirigenten- und Opernrepertoireklasse von Prof. Cencic
und unter Mitwirkung von Studierenden des Vienna Konservatoriums.
Leitung: Prof. Maksimilijan Cencic
Datum: Montag, 18.06.2018, 19:00 Uhr
Ort: Ehrbarsaal
Prayner Konservatorium
Mühlgasse 28-30, 1040 Wien
Freier Eintritt
|
Ensemble Flutes & More
Kultur im Pfarrhof Gaweinstal
Serenade im Pfarrhof
Mozart-Bläser 1756
Leitung: Prof. Karin Reda
Sonntag, 17. Juni 2018, 17:00
www.meisterkurse-m.com
|
Vokalensemble Konzert
mit Sängern und Sängerinnen des Prayner und des Vienna Konservatoriums
Musikalische Leitung:
Prof. Nadiya Khaverko
Prof. Choon-ae Kim
Prof. Andrea Pfeffer
Mi., 13.06.2018, 19.00 Uhr
Ort: Ehrbarsaal
Prayner Konservatorium
Mühlgasse 28-30, 1040 Wien
Freier Eintritt
|
Klavierabend der Klavierklasse
Prof. Rodriguez Bravo
Datum: 13.06.2018, 17:00 Uhr
Ort: Vienna Konservatorium, Vortragssaal
Stiegergasse 15-17, 1150 Wien
Eintritt frei
|
KONZERT DER OPERNREPERTOIREKLASSE
des Prayner Konservatoriums
Musikalische Leitung: Prof. Maksimilijan Cencic
Datum: Montag, 11.06.2018, 19:30
Ort: Ehrbarsaal
Prayner Konservatorium
Mühlgasse 28-30, 1040 Wien
Eintritt frei
|
Jazz- Vocal- Klassenabend
Felix Read - keys
Andi Sagmester - bass
Raphael Giller - drums
mit Studierenden von Willi Landl und Esther Bradatsch
Datum: 08.06.2018, 19:00 Uhr
Ort: froff
Reindorfgasse 10, 1150 Wien
|
Kooperationskonzert: Kammerchor Universität Würzburg
Datum: Do., 07.06.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Lieder- und Arienabend
der Sologesangsklasse
Mag. Ch. Wagner
Datum: 07.6.2018, 19:00 Uhr
Ort: Studiobühne
Mariahilferstr. 51/II, 1060 Wien
|
OPERNABENDE
des Prayner Konservatoriums
Künstlerische Leitung: Prof. Margarita Kyriaki-Wagner
Musikalische Leitung: Werner Lemberg
Mo., 04.06.2018, 19:00 Uhr
und
Di., 05.06.2018, 19.00 Uhr
Ort: Ehrbarsaal
Prayner Konservatorium
Mühlgasse 28-30, 1040 Wien
Freier Eintritt
|
Klassenabend Querflöte, Piccolo und Klavier
der Klasse
Prof. Raphael Leone
Datum: 04.06.2018, 18:30
Ort: Studiobühne Mariahilferstr. 51/II, 1060 Wien
|
Vortragsabend der Flötenklasse
Prof. Karin Reda
Datum: Mi, 30.05.2018, 19:00 Uhr
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
1040 Wien
Eintritt frei
|
Konzert der Gesangsklassen
Prof. Andrea Pfeffer &
Prof.Harumichi Fujiwara
Datum: Di., 29.05.2017, 18:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Mühlgasse 28-30, 1040 Wien
Eintritt frei
|
Klassenabend Klavier
der Klasse
Prof. Angatscheva Maraszto
Datum: Di, 29.05.2018, 18:00 Uhr
Ort: Vienna Konservatorium, Vortragssaal
Stiegergasse 15-17, 1150 Wien
Eintritt frei
|
Vocal Nite
mit verschiedentlichen Performances der Studenten aus der Abteilung Pop des Vienna Konservatoriums
Datum: 28.05.2018, 19:30 Uhr
Ort: Cafe 7Stern Siebensterngasse 31, 1070 Wien
Eintritt frei
|
KULTURWELTEN.AT: Gliere Quartett
KULTURWELTEN.AT präsentiert
Patrick De Ritis, Fagott
Joachim Tinnefeld, Kontrabass
Stefan Zikoudis, Cembalo
Gliere Quartett
Wladislaw Winokurow, Viloline
Dominika Falger, Violine
Christoph Hammer, Viola
Endre Stankowsky, Violoncello
Datum: Mo., 21. Mai 2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt: Freiwillige Spende!
Reservierung: +43 (0)650 924 62 15 / info@kulturwelten.at
|
Lieder- und Arienabend
der Sologesangsklasse
Prof. Maria Loidl
Datum: 18.05.2018, 19:00 Uhr
Ort: Vienna Konservatorium, Vortragssaal
Stiegergasse 15-17, 1150 Wien
Eintritt frei
|
Klassenabend der Klavierklasse
Prof. Rodriguez Bravo
Datum: 09.05.2018, 17:00 Uhr
Ort: Vienna Konservatorium, Vortragssaal
Stiegergasse 15-17, 1150 Wien
Eintritt frei
|
Lieder- und Arienabend
der Sologesangsklasse
Prof. Maria Loidl
Datum: 26.04.2018, 19:00 Uhr
Ort: Studiobühne Mariahilferstr. 51/II,
1060 Wien
|
Klassenabend der Sologesangsklasse
Mathias Reinthaller
Datum: 25.04.2018, 19:00
Ort: Studiobühne Mariahilferstr. 51/II, 1060 Wien
|
Klassenabend der Saxophonklasse
Prof. Sandort Rigo
Datum: Di, 24.04.2018, 18:00 Uhr
Ort: Studiobühne Mariahilferstr. 51/II, 1060 Wien
Eintritt frei
|
Klassenabend der Klavierklasse
Prof. Rodriguez Bravo
Datum: 13.04.2018, 16:00 Uhr
Ort: Vienna Konservatorium, Vortragssaal
Stiegergasse 15-17, 1150 Wien
Eintritt frei
|
Klassenabend der Querflötenklassen
Chia-Ling Renner-Liao und Dr. Wolfgang Renner
Datum: Do, 22.03.2018, 18:00 Uhr
Ort: Studiobühne Mariahilferstraße 51/II,
1060 Wien
Eintritt frei
|
Konzert mit Studierenden
von Prof. Andrea Pfeffer
Datum: Di, 20.03.2018, 19:00 Uhr
Ort: Studiobühne, Mariahilferstr. 51, 1060 Wien
Eintritt frei
|
Rettet die Buckoworgel - Benefizkonzert
Rettet die Buckoworgel
der Piaristenbasilika Maria Treu
Benefizkonzert anlässlich 160 Jahre Buckoworgel
Di, 20.03.2018, 18:30 Uhr
Piaristenkirche Basilika Maria Treu (Jodok-Fink-Platz, 1080 Wien)
Eintritt frei - Karten unter m.semelliker@piaristen.at oder 0664 751 255 52
Mindestspende von 36€ erbeten bzw. Schüler, Studenten und Senioren Mindestspende von 18€ erbeten.
|
Lieder- und Arienabend der Sologesangsklasse
Mag. Maria Loidl
Datum: Mo, 19.03.2018, 18:00 Uhr
Ort: Studiobühne Mariahilferstraße 51/II,
1060 Wien
Eintritt frei
|
Kammermusikabend der Flötenklasse
Prof. Karin Reda
Datum: Mi, 28.02.2018, 19:00 Uhr
Ort: Vienna Konservatorium, Vortragssaal
Stiegergasse 15-17, 1150 Wien
Eintritt frei
|
ALTE KAMMERMUSIKABEND DES COLLEGIUM MUSICUM ENSEMBLES
unter der Leitung von Prof. Josef Stolz
Datum: Fr., 23.02.2018, 18:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
OPERNABENDE
des Prayner Konservatoriums
Künstlerische Leitung: Prof. Margarita Kyriaki-Wagner
Musikalische Leitung: Werner Lemberg
Mi., 21.02.2018, 19:00 Uhr
und
Do., 22.02.2018, 19.00 Uhr
Ort: Ehrbarsaal
Prayner Konservatorium
Mühlgasse 28-30, 1040 Wien
Freier Eintritt
|
NEUJAHRSKONZERT
des Prayner Konservatorium Orchesters
unter Mitwirkung der Dirigenten- und Opernrepertoireklasse von Prof. Cencic
und unter Mitwirkung von Studierenden des Vienna Konservatoriums.
Leitung: Prof. Maksimilijan Cencic
Datum: Montag, 29.01.2018, 19:00 Uhr
Ort: Ehrbarsaal
Prayner Konservatorium
Mühlgasse 28-30, 1040 Wien
Freier Eintritt
|
KONZERT DER OPERNREPERTOIREKLASSE
des Prayner Konservatoriums
Musikalische Leitung: Prof. Maksimilijan Cencic
Datum: Montag, 22.01.2018, 19:00
Ort: Ehrbarsaal
Prayner Konservatorium
Mühlgasse 28-30, 1040 Wien
Eintritt frei
|
Winter Pop Nite
HOSTED BY:
KIKO PEREZ &
DOMINIK STRUTZENBERGER
EXCITING PERFORMANCES:
STAGEBAND 1, STAGEBAND 2
ENSEMBLE POP, BANDLEADING
Datum: Di 16.01.2018, 19:30 Uhr
Ort: Local, Heiligenstädterstr. 31/Bogen 217, 1190 Wien
|
Lieder- und Arienabend
der Sologesangsklasse
Mag. Maria Loidl
Datum: 20.12.2017, 19:00 Uhr
Ort Studiobühne Mariahilferstr. 51/II
1060 Wien
Eintritt frei
|
Adventabend der Klavierklasse
Blazenka Arnic
Datum: 20.12.2017, 18:30 Uhr
Ort: Vienna Konservatorium, Vortragssaal
Stiegergasse 15-17, 1150 Wien
Eintritt frei
|
Klassenabend Klavier
der Klavierklasse
Mag. Angatscheva Maraszto
Datum: Di 19.12.2017,18:00
Ort: Vienna Konservatorium, Vortragssaal,
Stiegergasse 15-17, 1150 Wien
Eintritt frei
|
Vortragsabend Querflöte
der Querflötenklasse
Prof. Karin Reda
Datum: Do,07.12.2017, 19:00 Uhr
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
1040 Wien
Eintritt frei
|
Der Schneemann
Pantomime von Erich Wolfgang Korngold
Reza Najfar Flöte
Setareh Najfar-Nahvi Violine
Theresia Schuhmacher Klavier
Mara Kluhs, Flora Renhardt & Dennis Alexander Schmitz Tanz
Termine: Sa., 02.12.2017 um 14:00 & 17:00, So., 03.12.2017 um 11:00 & 16:00
Ort: Brahms Saal, Musikverein, Musikvereinsplatz 1, 1010 Wien
Karten über www.musikverein.at
|
Konzert Gesangsklasse
Professor Andrea Pfeffer
mit Studierenden des Prayner Konservatoriums und des Vienna Konservatoriums
Datum: 27.11.2017, 19:00 Uhr
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei!
|
Lieder- und Arienabend
der Sologesangsklasse
Mag. Maria Loidl
Datum: 22. Nov. 2017, 19:00 Uhr
Ort: Studiobühne Mariahilferstr. 51/II
1060 Wien
Eintritt frei
|
"BLÖDELN MIT MOZART"
Meisterkonzerte St. Pölten - Eröffnungskonzert
"BLÖDELN MIT MOZART"
Heiterkeiten von Mozart, Beethoven und Schubert zum 70. Geburtstag von Robert Holl:
ROBERT HOLL Bass - ROBERT LEHRBAUMER Klavier & Moderation
Mitwirkend: ANNA QUADRATOVA Sopran - JAN PETRYKA Tenor - THOMAS WEINHAPPEL Bariton
Ort:
- Großer Stadtsaal / City-Hotel D&C, Völklplatz 1
Preise:
- EINZELKARTEN Vorverkauf: 20 euro
- EINZELKARTEN Abendkassa: 24 euro
- ABO: 90 euro (6 Konzerte)
- Weihnachts ABO: 55 euro (umfasst die letzten vier Meisterkonzerte)
EINZELKARTEN sind im VORVERKAUF vier Wochen vor dem jeweiligen Konzert in der Buchhandlung Schubert, Wiener Straße 6 (Tel. 0 27 42/ 35 31 89) erhältlich.
RESTKARTEN an der ABENDKASSE!
SchülerInnen, StudentInnen, Präsenz- und Zivildienstleistende zum halben Preis (nur an der ABENDKASSE mit gültigem Ausweis; kein Vorverkauf) ABOS zum HALBEN PREIS
Abo-Auskünfte: Kulturverwaltung St. Pölten, Prandtauerstraße 2,
Tel. 02742/333-2601, Fax 02742/333-2609, E-Mail office@klangweile.at
|
Schani´s Weekend Warm-Up MEETS Prayner Konservatorium
Wir haben für euch ein Abend-Programm der Superlative zusammengestellt und sorgen für den perfekten Auftakt in euer Wochenende.
DJ Two Four & Nastja Isabella present:
Prayner Konservatorium Music Sessions
Wir freuen uns auf junge Live Bands, coole Beats und individuelle Performance und das ganze bei freiem Eintritt!
Also schaut vorbei, ab 19:00 Uhr, im Hotel Schani Wien, Karl-Popper Strasse 22
** Happy Hour von 19:00 bis 20:30 Uhr **
Bis bald, im Hotel Schani Wien!
Eintritt frei!
Info:
j.kaindl@hotelschani.com
www.hotelschani.com
|
KLEZ MORE FESTIVAL: Wegner, Troyke, Kruse (DE)
Datum: Mi., 15.11.2017, 20:00
Ehrbar Saal
Mühlgasse 30
1040 Wien
Web: klezmore-vienna.at
Telefon: +43 676 512 91 04
BETTINA WEGNER/KARSTEN TROYKE/JENS PETER KRUSE (DE)
Bettina Wegner, Ikone einer Liedkunst, die sich grundsätzlich (gesellschafts)politisch und emanzipatorisch versteht – ihr bekanntestes Lied ist „Kinder (Sind so kleine Hände“) – unterbricht ihren 2007 angetretenen künstlerischen Ruhestand (keine Tourneen, keine Solokonzerte) für einen besonderen Abend. Mit ihrem treuen Gitarristen El Alemán (Jens-Peter Kruse) und dem vielfältigen und Klezmer affinen (Chanson)sänger, Schauspieler und Sprecher Karsten Troyke erhebt sie für ihr geschätztes Wiener Publikum die ungebrochen starke und (auch inhaltlich) klare Stimme.
www.bettinawegner.de
www.karsten-troyke.de
www.el-aleman.de
Bettina Wegner, bascially retired icon of German song-craft, meets Karsten Troyke´s inspired interpretation of Klezmer and other world music(s). Further brillance added by guitar player Jens Peter Kruse, Wegner´s long time musical partner of choice.
|
ZYKLUS SPANISCHE CELLISTEN
Bank Austria Salon im Alten Rathaus
Karten: € 20,- an der Abendkassa (Inkl. ein Glas spanischer Sekt)
|
Klavierkonzert
Denys Maksymchuk
09.11.2017, 14.30 Uhr
Kaisersaal, Kaiserstrasse 10, 1070 Wien
Freier Eintritt!
|
KLEZ MORE FESTIVAL: Devot (BG/RS) / Mojse Band (SK)
Datum: Mi., 08.11.2017, 20:00
Ehrbar Saal
Mühlgasse 30
1040 Wien
Web: klezmore-vienna.at
Telefon: +43 676 512 91 04
DEVET (BG/RS)
Zwei Musiker mit Herkunft aus Bulgarien (Gospodinov) und Stanosevic (Serbien) formieren sich zu einem Duo, bei dem sie ihre reiche musikalische Erfahrung zwischen Klassik, Jazz und Klezmer ausspielen können. Das virtuose Saxophon und das lyrische Klavier formulieren eine eigene musikalische Sprache, in der avantgardistischer Anspruch und Traditionelles mitklingen.
Besetzung:
Nikola Stanosevic: Klavier, Lubomir Gospodinov: Klarinette u. Saxophon
Two experienced musicians team up for Devet to find their common musical language, built on elements from Jazz, classical music and folkloristic motives.
MOJŠE BAND (SK) - www.mojseband.sk
Dieses Trio aus der Slowakei legt seinen künstlerischen Fokus auf traditionelle jüdische Musik aus dem Gebiet des ehemaligen Königreich Ungarn. Durch die instrumentalen Fähigkeiten der Musiker und ihr genreübergreifendes Vokabular gelangt die Mojše Band zu einem originären und progressiven „Neo-Klezmer“, mit umjubelten Auftritten bei renommierten Festivals wie z.B. dem Jewish Culture Festival Krakow.
Die Besetzung:
Michal Paľko: Stimme, Hackbrett u. Flöte, František Kubiš: Akkordeon, Jakub Stračina: Kontrabass u. Stimme
Focusing on traditional Jewish music of the former kingdom Hungary Mojše Band arrive at their own unique brand of „Neo Klezmer“ as they approach it with rich instrumental experience in many genres.
|
KLEZ MORE FESTIVAL: Shlomit & Band (IL/AT)
Datum: Di., 07.11.2017, 20:00
Ehrbar Saal
Mühlgasse 30
1040 Wien
Web: klezmore-vienna.at
Telefon: +43 676 512 91 04
SHLOMIT & BAND (IL/AT) - www.shlomitbutbul.com
Die „Songs in Hebrew“ die Shlomit und ihre hochkarätige Band heute präsentieren, sind das Ergebnis einer Wurzelsuche. Diese führte die Sängerin in die verlorene Welt des polnischen Schtetls, ebenso lernte sie den Kontrast der orientalisch-jüdischen Kultur ihres Vaters und der marokkanischen Heimat seiner Vorfahren kennen oder stolperte über die Bausteine der Wiener Mélange. Das führte zu einer Mischung aus orientalischen, osteuropäischen und jazzigen Klängen, intoniert mit Shlomits kräftiger Stimme. „Musik ist mein Atem“ sagt Shlomit, Musik ist ihr Heimat, in der Naher Osten, der ferne Süden und das Hier und Jetzt verschmelzen, sich Herkunft, Kindheit und Gegenwart zu einer hoffnungsvollen Zukunft verbinden.
Besetzung:
Shlomit: Stimme, Herwig Gradischnig: Saxophon u. Flöte, Roland Guggenbichler: Keyboards u. Ziehharmonika, Sasha Lackner: Bass, Christian Salfellner: Drums, Andi Steiner: Perkussion
Exploring the roots of her multi-national/cultural family, Viennese singer Shlomit found these „Songs in Hebrew“. Performed as a mix of Eastern European, oriental and jazzy sounds with a band of high class musicians offering themselves as a new homeland pointing to a future full of hope.
|
GESANGSKONZERT MIT SUSAN SAMUDIO UND JUAN POMARES
Konzert mit
Susan Samudio (Sopran), Panama
und
Juan Pomares (Tenor), Panama
Datum: Di., 31.10.2017, 19:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Information: mail@empanvienna.co.at
Sponsored by:
Embassy of Panama
Fundacion Opera Panama
Nero Wine and Food
|
4. Wien Music Festival
Datum: Sa., 28.10.2017, 18:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Lieder- und Arienabend
der Sologesangsklasse
Mag. Maria Loidl
Datum: Mi., 25.10.2017, 19:00 Uhr
Ort: Studiobühne
Mariahilferstrasse 51/II, 1060 Wien
|
KONZERT: KULTUR VERBINDET
Arien und Duette aus Oper und Operette
Susanne Chakhoian Sopran
Mehrzad Montazeri Tenor
Kristin Okerlund am Flügel
Datum: Do., 19.10.2017, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Anschließend Sektempfang mit den Künstlern
Unterstützt von Ukrainian-Austrian Association
Tickets: www.oeticket.com oder Abendkassa
|
JIA HANBING VIOLINE SOLOKONZERT
J.S.Bach Partita No.2 BMV 1004
Mozart Violine Konzert A-Dur KV 219
Ysaye Violine Solo Sonate Op.27 No.3, No.5
Datum: Do., 18.10.2017, 19:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Hanbing Jia, Premium Gold Award des 4. Internationalen Streichwettbewerbs der Hong Kong International Arts Platform.Erste Violine des National Philharminic Orchestra (USA) und erste Violine des Annapolis Symphony Orchestra (USA). Konzertmeister der Peabody Symphony Orchestra.
|
KIZUNA - VERBUNDENHEIT 2017
Ein Benefizkonzert zur Unterstützung des Fukushima Jugend Musik- Projekts.
"Kizuna" Chor Wien / Yuko Mitani
Hibiki Kojima / Klavier
Kentaro Yoshii / Violoncello
Yukari Kojeder-Sakai / Klavier
Datum: Sa., 14.10.2017, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Spendenticket: 25 Euro, Studenten: freie Spende
Ticket-Bestellung: kizuna-ticket@kojeder.com
|
MARIA CALLAS GALAKONZERT: 40 Jahre ohne La Divina
Justine Viani Sopran
Florina Ilie Sopran
Muratcan Atam Tenor
Konstantinos Diminakis Dirigent
Orpheus Kammerorchester Wien
Datum: Fr., 13.10.2017, 19:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Mindestbeitrag: € 12
Reservierungen: info@orpheus-kammerorchester.com
oder telefonisch: +43 (0) 676 385 88 44
|
Duo Artdeco Wien spielt Musikalische Raritäten
CD-Präsentation "Female Composers"
E. Mayer, J. Senfter, L.A. Le Beau, D. Pejacevic, L. Boulanger
Setareh Najfar-Nahvi: Violine
Theresia Schumacher: Klavier
Weiteres Konzertprogramm:
Th- Gouvy, Sonate G-Moll op.61
O. Schoeck, Sonate D-dur op.16
E.J. Wellesz, Fünf Miniaturen op. 93
Datum: 13.10.2017, 19:30
Bank Austria Salon/Barocksaal, Altes Rathaus
Wipplinger Straße 8, 1010 Wien
Eintritt frei
|
Vienna Kons Pop Opening Night
Programm:
The Faculty
Clap Clapinger [Strandversion]
Acoustic Fingerstyle: Elena Todorova
Amiro
Datum: 10.10.2017, 20 Uhr
Ort: Local
Heiligenstädterstr. 31, 1190 Wien
|
Audition
Für die Uraufführung des neuen Musicals HEIDI (Musik von Michael Schanze-Buch von Hans Dieter Schreeb) im Museumsquartier in Wien suchen wir exzellente Sänger/innen, Schauspieler/innen und Tänzer/innen.
Audition am 5. und 6 Oktober 2017 in Wien
Teilnahme nur auf Einladung
Bewerbungsschluss: 22.9.2017
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Vita und aktuellen Fotos (in einer PDF-Datei zusammengefasst) per E-Mail an Bettina Weyers (bweyers@gallissas.com).
Premiere am 8.10.2018 im Museumsquartier in Wien
Probebeginn: 17.9.2018
Regie: Prof. Manfred Waba
Co-Regie: Michael Schanze
|
Konzert Kanagawa Yaei High School Japan
Ein gemischtes Programm mit europäischen sowie japanischen Werken.
Datum: Mo., 02.10.2017,11:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
The Voice 2017
Österreichs großer Gesangswettbewerb "The Voice" startet im September im G3 Shopping Resort Gerasdorf!
Anmeldung via Pre-Selection:
Sende eine Mail an
office@thevoice2017.at
Betreff: Anmeldung für die Pre-Selection
mit
Vor-& Nachname, Alter, Anschrift, PLZ, Ort,Tel. Nr. und Mailadresse!
Die Anmeldungen zu den Pre-Selections werden nach Zeitpunkt des Einlangens gereiht. Der Startplatz ist erst nach Bestätigung per Mail fixiert.
Anmeldeschluss: 27.9.2017
Pre-Selections:
Samstag, 30. September 2017
1. Selection 12-14 Uhr
2. Selection 15-17 Uhr
|
LIEDERABEND Manuel Walser & Alejandro Picó-Leonis
Lieder von Johannes Brahms, Sergei Rachmaninov & Richard Strauss
Manuel Walser: Bariton
Alejandro Picó-Leonís: Klavier
Datum: So., 24.09.2017, 18:00
Karten: €25,- (€15,- ermäßigt) an der Abendkassa
Reservierungen: +43 (0)660 834 88 83 oder office@pico-leonis.com
www.manuel-walser.com
www.pico-leonis.com
|
Violinabend
der Klasse Mag. Minae Chung
Datum: 27.6.2017, 18:30 Uhr
Werke von: Paganini, Bruch, Dancla, Ries, Grieg, Schumann ...
Ort: Studiobühne
Mariahilferstraße 51/II, 1060 Wien
|
VIENNA YOUNG ARTISTS ORCHESTRA
Orchesterkonzert des Vienna Young Artists Orchestra (VYAO)*
Künstlerische Leitung: Stefan Zikoudis
Dirigentinnen / Dirigenten der Klasse Prof. Josef Stolz
Datum: Montag, 26.06.2017, 19:30 Uhr
Ort: Prayner Konservatorium
Mühlgasse 28-30, 1040 Wien
Ehrbarsaal
|
Donauinselfest 2017
GÖD/BAWAG PSK BÜHNE
Sonntag 25.6.2017
15:30 Uhr The Voice 2017
16:00 Uhr Vienna Kons Allstars
Moderation: Reinhart Gabriel
|
Pop Nites
EXCITING EXAMINATIONS-PERFORMANCES BY
Day 1: Florian Paul Ebner - P
Anna Kern-Fischer - VOC
Day 2: Katharina Stiedl - VOC
Peter Pohl - Voc
Day 3: Tamara Kapeller - G,VOC
Christina Kern - G
Thomas Perry - G
& ALL 3 DAYS POPENSEMBLES
TUE, JUNE 20TH 2017, Doors 6:30 PM
WED, JUNE 21ST 2017, Doors 6:30 PM
THU, JUNE 22ND 2017, Doors 6:30 PM
LOCAL
Heiligenstädterstr. 31/Bogen 217
1190 Wien
|
Klassenabend
der Saxophonklasse
Mag. Sandor Rigo
Datum: 20.6.2017, 18:00 Uhr
Ort: Studiobühne
Mariahilfestr. 51/II, 1060 Wien
|
ORCHESTERKONZERT
des Prayner Konservatorium Orchesters
unter Mitwirkung der Dirigenten- und Opernrepertoireklasse von Prof. Cencic
und unter Mitwirkung von Studierenden des Vienna Konservatoriums.
Leitung: Prof. Maksimilijan Cencic
Datum: Montag, 19.06.2017, 19:00 Uhr
Ort: Prayner Konservatorium
Mühlgasse 28-30, 1040 Wien
Ehrbarsaal
|
Klassenabend
der Klasse von Prof. Weitz
Datum: 16.6.2017, 19:00 Uhr
Ort: Studiobühne, Mariahilferstr. 51/II, 1060 Wien
|
Lieder- und Arienabend
der Sologesangsklasse
Mag. Ch. Wagner
Datum: 14.6.2017, 19:00 Uhr
Ort: Studiobühne
Mariahilferstr. 51/II, 1060 Wien
|
Lieder- und Arienabend
der Sologesangsklasse
Mag. Maria Loidl
Datum: 13.6.2017, 19:00 Uhr
Ort: Studiobühne
Mariahilferstr. 51/II, 1060 Wien
|
Klassenabend
der Sologesangsklasse
Mathias Reinthaller
Datum: 12.6.2017, 19:00 Uhr
Ort: Studiobühne
Mariahilferstr. 51/II, 1060 Wien
|
Querflöten Klassenabend
Prof. Eszter Alföldy-Boruss
Datum: 7.6.2017, 16:30 Uhr
Ort: Stiegergasse 15-17, 1150 Wien
Vortragssaal
|
GESANGSENSEMBLEKONZERT des PRAYNER KONSERVATORIUMS
Musikalische Leitung: Prof. Nadija Khaverko, Prof. Choon-Ae Kim
und Prof. Andrea Pfeffer
Datum: Mi., 31.05.2017, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Tatsächlich....Liebe
Lovesongs von romantisch bis panisch!
Wann: Di., 30.05.2017
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Schwarzenbergplatz 10, 1010 Wien
Am Flügel: Gabor Rivo
An der Geige: Caroline Stevenson
Künstlerische Leitung: Alexandra Schöler-Haring
|
Gesang Vortragsabend
der Klasse von Prof. Pfeffer
Datum: Di., 30.05.2017, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Clarinet Colours
Vortragsabend Klarinette
der Klasse Mag. Lubomir Gospodinov
Datum: 29.5.2017, 18:00 Uhr
Ort: Studiobühne
Mariahilferstr. 51/II, 1060 Wien
Eintritt frei
|
Lieder- und Arienabend
der Sologesangsklasse
Mag. Maria Loidl
Datum: 24.5.2017, 19:00 Uhr
Ort: Studiobühne
Mariahilferstr. 51/II, 1060 Wien
|
Querflöte Vortragsabend
der Klasse von Prof. Karin Reda
Mit Werken von: F. M. Veracini, C. Ph. E. Bach, W. A. Mozart, E. Bozza, P. Hindemith, Cl. Debussy, J. Ibert,...
Klavier: Mika Mori
Datum: Mi., 24.05.2017, 18:00
Ort: Prayner Konservatorium
Mühlgasse 28-30, 1040 Wien
Ehrbarsaal
|
Violine Vortragsabend
der Klasse von Prof. Weitz
Datum: Di., 23.05.2017, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne, Mariahilferstr. 51/II, 1060 Wien
Eintritt frei
|
WINTERREISE
von Franz Schubert
Liedtexte von Wilhelm Müller
Manuel Walser Bariton
Alejandro Picó-Leonís Klavier
Datum: So., 21.05.2017, 18:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Mühlgasse 30, 1040 Wien
Karten: €25,- (€15,- Studierende)
Reservierung über www.wien-ticket.at (+43/1 58885),
telefonisch unter 0664 593 7973
oder per E-Mail an lied.vienna@gmail.com
|
Klassenabend
der Kammermusikklasse
Mariko Moritani
Datum: 19.5.2017, 18:30 Uhr
Ort: Vortragssaal
Stiegergasse 15-17, 1150 Wien
Eintritt frei
|
Klassenabend
der Sologesangsklasse
Maria Teresa Uribe Reddemann
Datum: 16.5.2017, 18:00 Uhr
Ort: Studiobühne
Mariahilferstr. 51/II, 1060 Wien
|
Flöten Marathon
Studierende der Flötenklasse
Prof. Eszter Alföldy-Boruss
Datum: 16.5.2017, 17:00 Uhr
Ort: Vortragssaal
Stiegergasse 15-17 , 1150 Wien
Werke u.a. von J.S.Bach, W.A.Mozart, C.Ph.E.Bach, K.Reinecke, J.Ibert, M.Mower u.s.w.
|
Klassenabend
der Klarinettenklasse
Mag. Lubomir Gospodinov
Datum: 15.5.2017, 18:00 Uhr
Ort: Studiobühne
Mariahilferstr. 51/II 1060 Wien
|
Klassenabend
Felix Read - keys
Andi Sagmester - bass
Raphael Giller - drums
und die Studierenden von Willi Landl
Datum: 12.5.2017, 19:00 Uhr
Ort: froff
Reindorfgasse 10, 1150 Wien
|
Workshop
4 free (kostenlos)
Für alle StudentInnen der Jazzabteilung
Datum: 2.5.2017, 11:00-15:00 Uhr
Ort: Studio, Stiegergasse 15-17, 1150 Wien
Mit: FABIANO CHAGAS - Brazilian Guitar
begrenzte Platzanzahl!
Anmeldung unter: office@viennaconservatory.at
Anmeldeschluss: 20.4.2017
|
Klassenabend
der Saxophonklasse
Mag. Sandor Rigo
Datum: 28.4.2017, 18:00 Uhr
Ort: Studiobühne
Mariahilferstr. 51/II, 1060 Wien
|
Der Bachelor
Sing dich in sein Herz
Klassenabend der Musical-Gesangsklasse
Gabriele Rösel
Am Klavier: Bernd Leichtfried
Datum: 21.4.2017, 19:30 Uhr
Ort: Studiobühne
Mariahilferstr. 51/II, 1060 Wien
|
Querflöten Klassenabend
Studierende von
Prof. Eszter Alföldy-Boruss
spielen Werke von:
J.S.Bach, G. Enescu, M.Bonis, F.Borne, S.Karg-Elert, J.M.Leclair, S.Mercadant, F.Martin, K.Reincke, C.Saint Saens, I.Sárközy, C.M.Widor
Am Klavier: Baiba Osina
Marton Kiss
Datum: 4.4.2017, 18:00 Uhr
Ort: Studiobühne
Mariahilferstr. 51/II, 1060 Wien
|
Lieder- und Arienabend
der Sologesangsklasse
Mag. Maria Loidl
Datum: 3.4.2017, 19:00 Uhr
Ort: Studiobühne
Mariahilferstr. 51/II, 1060 Wien
|
Gitarre Vortragsabend
der Klassen von Prof. Egger (Vienna Konservatorium) und Prof. Smrzek (Prayner Konservatorium)
Datum: Fr., 31.03.2017, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
1040, Mühlgasse 28-30
Eintritt frei
|
ZEITGENÖSSISCHE MUSIKABENDE DES PRAYNER KONSERVATORIUMS
unter der Leitung von Prof. Luigi Manta.
Studierende aus mehreren Klassen spielen Solo- und Kammermusikstücke
von noch lebenden Komponisten.
Daten: Mi., 29.03.2017 & Do., 30.03.2017, jeweils um 19:00
Einlass um 18:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Klassenabend
der Klarinettenklasse
Mag. Lubomir Gospodinov
Datum: 27.3.2017, 18:00 Uhr
Ort: Studiobühne
Mariahilferstr. 51/II, 1060 Wien
|
LIEDERABEND: Die Drei Tenöre aus Nagoya
Schubert, Schumann, R. Strauss & japanische Kunstlieder
Tenöre:
Masahiro Kki
Shimon Yoshida
HIdekazu Nagai
Am Klavier: Kei Takumi
Datum: Fr., 24.03.2017, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt: €25,-
Kartenreservierungen per E-Mail: phoyo.nagai@nifty.ne.jp
|
Cello-Abend
der Klasse
Siakala
Datum: 23.3.2017, 18:00 Uhr
Ort: Studiobühne
Mariahilferstr. 51/II, 1060 Wien
|
Kraut & Rüben
Gesangsabend der Klasse
Georg Karl Golser
Musical & Sologesang
Datum: 20.03.2017, 20:00 Uhr
Ort: Studiobühne
Mariahilferstr. 51/II, 1060 Wien
|
LIEDERABEND - WALSER UND PICO-LEONIS
Manuel Walser: Bariton
Alejandro Picó-Leonís: Klavier
Robert Schumann: Liederkreis op. 39
Ralph Vaughan Williams: Songs of Travel
Ausgewählte Lieder von Richard Strauss
Datum: So., 19.03.2017, 17:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Kartenanfragen und Reservierungen per mail an lied.vienna@gmail.com oder telefonisch unter +43 664 593 79 73 oder www.oeticket.com
|
Lieder- und Arienabend
der Sologesangsklasse
Mag. Ch. Wagner
Datum: 15.03.2017, 19:00 Uhr
Ort: Studiobühne
Mariahilferstrasse 51/II, 1060 Wien
|
18. INTERNATIONALES AKKORDEON FESTIVAL: DOPPELKONZERT - VIVA ESPANA
“STIL, ZEIT & MUSIK”
Ander Telleria (ES/Akkordeon)
und
DRIVE THROUGH (AT): “FREIE FAHRT FÜR OFFENE OHREN”
Stefan Heckel: Akkordeon Peter Herbert: Kontrabass Maria Gstättner: Fagott
Datum: Fr., 10.03.2017, 20:00
Karten um €24,- über http://tickets.akkordeonfestival.at
Festival-Info: www.akkordeonfestival.at
|
KONZERT PRAYNER KONSERVATORIUM & KOBE COLLEGE JAPAN
Ein gemischtes Programm wird von Studierenden des Prayner Konservatoriums
zusammen mit Gästen vom japanischen Kobe College aufgeführt.
Datum: Do., 09.03.2017, 18:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Konzertabend
für Flöte der Klassen
Chia-Ling Renner-Liao und Dr. Wolfgang Renner
unter der Mitwirkung der Gitarrenklasse
Mag. Armin Egger
Werke von: J. S. Bach, C. P. Bach, Gluck, Mozart, Schmidek, Rebay, Tansmann etc.
Datum: 8.3.2017, 19:00 Uhr
Ort: Studiobühne
Mariahilferstraße 51/II, 1060 Wien
|
18. INTERNATIONALES AKKORDEON FESTIVAL: DOPPELKONZERT
DUO CHASSOT/MALLAUN: "NEUE KLANGRÄUME"
Viviane Chassot (Akkordeon/CH) & Martin Mallaun (Zither/AT)
und
"LIBERA MUSICA"
Marie Spaemann (Violoncello, Stimme/AT) & Christian Bakanic (Akkordeon/AT)
Datum: Fr., 03.03.2017, 20:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Karten um €24,- über http://tickets.akkordeonfestival.at
Festival-Info: www.akkordeonfestival.at
|
KONZERT STADTINITIATIVE
Valentin Erben Violoncello
Johann Sebastian Bach:
Suiten für Violoncello solo Nr. 6, D-dur BWV 1012; Nr. 2, d-moll BWV 1008 & Nr. 3, C-dur BWV 1009
Datum: Di., 28.02.2017, 19:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Karten von €19,- bis €26,- über www.oeticket.com
|
Querflöte Vortragsabend
der Klasse von
Prof. Karin Reda
Mit Werken von:
J. S. Bach, F. M. Veracini, W. A. Mozat,
C. Chaminade, B. Godard, P. Hindemith...
Am Klavier:
Mika Mori, Yuko Ito, Stefan Zikoudis
Datum: 22.02.2017, 18:00 Uhr
Ort: Vienna Konservatorium
Stiegergasse 15-17, 1150 Wien
Vortragssaal
|
Pop Nites
Exciting Examination-Performances by
Day 1: Alex Milea Torggler - G
Katharina Thaller - Voc, G
Manfred Wechselauer - G
Day 2: Florian Tiefenbacher - Dm
Deniz Malatyali - Voc
Verena Schwendinger - Voc
Datum: 20.2.2017, 20:00 Uhr
21.2.2017, 20:00 Uhr
Ort: Local
Heiligenstädterstr. 31/Bogen 217, 1190 Wien
|
COBARIO KONZERT WIEN
Datum: Mi., 08.02.2017, 19:30
Einlass ab 18:30h
Kartenpreise:
Mit Reservierung 20 € / 15 € ermäßigt (Schüler/Studenten/Lehrlinge)
An der Abendkasse 23 €/ 18 € ermäßigt (Schüler/Studenten/Lehrlinge)
Karten über www.cobario.com
|
Klassenabend
Die Studenten der Gesangsklasse
von Robert Fontane
laden herzlich ein zu einem
Klassenabend
mit Biao Chen, Philipp Landgraf
Patrick Lang und Iason Liossatos
Am Flügel: Yu Chen
Datum: 25.1.2017, 19:30 Uhr
Ort: Vortragssaal
Stiegergasse 15-17, 1150 Wien
Vienna Konservatorium
|
Klassenabend
der Saxophonklasse
Mag. Sandor Rigo
Datum: 24.1.2017, 18:00 Uhr
Ort: Studiobühne
Mariahilferstrasse 51/II, 1060 Wien
|
NEUJAHRSKONZERT
des Prayner Konservatorium Orchesters
unter Mitwirkung der Dirigenten- und Opernrepertoireklasse von Prof. Cencic
und unter Mitwirkung von Studierenden des Vienna Konservatoriums.
Leitung: Prof. Maksimilijan Cencic
Datum: Montag, 23.01.2017, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium
Mühlgasse 28-30, 1040 Wien
Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Klassenabend
der Sologesangsklasse
Mathias Renthaller
Datum: 18.1.2017, 19:00 Uhr
Ort: Studiobühne
Mariahilferstrasse 51/II, 1060 Wien
|
Pop Party
Vienna Kons Pop-Ensembles
Datum: 17.1.2017, 20:00 Uhr
Ort: Local
Heiligenstädterstrasse 31/Bogen 217
1190 Wien
|
Lieder- und Arienabend
der Sologesangsklasse
Mag. Ch. Wagner
Datum: 17.1.2017, 19:00 Uhr
Ort: Studiobühne
Mariahilferstrass 51/II, 1060 Wien
|
KONZERT DER OPERNREPERTOIREKLASSE
des Prayner Konservatoriums
Musikalische Leitung: Prof. Maksimilijan Cencic
Datum: Montag, 16.01.2017, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium
Mühlgasse 28-30, 1040 Wien
Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Benefiz Neujahrskonzert 2017
Zugunsten des "Projekt Mosambik" des Hilfswerk Austria International
zur Verbesserung der Mutter-Kind-Gesundheit.
An der schönen blauen Donau" (Werke der Strauss-Familie, Robert Stolz, ...)
Salonorchester des ENSEMBLE NEUE STREICHER
Solosopran: UTA SCHWABE
Solovioline/Konzertmeister: GEORG ILLE
Vocalensemble: INDIGO
Dirigent: AZIS SADIKOVIC
Moderation: ARABELLA FENYVES
Sa., 7.1.2017, 19.30 Uhr
Ehrbarsaal, Mühlgasse 30, 1040 Wien
Karten über oeticket.com
oder an der Abendkassa, Euro 30,-
|
Adventabend
der Klavierklasse
Blazenka Arnic
Datum: 21.12.2016, 19:00 Uhr
Ort: Vortragssaal
Stiegergasse 15-17, 1150 Wien
|
WEIHNACHTSKONZERT DES PRAYNER KONSERVATORIUMS
des Prayner Konservatoriums
mit Beiträgen
unterschiedlicher Klassen und Stufen
Datum: Di., 20.12.2016, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium
Mühlgasse 28-30, 1040 Wien
Ehrbarsaal
|
Vortragsabend
der Querflötenklasse
Eszter Alföldy-Boruss
Datum: 20.12.2016, 17:00 Uhr
Ort: Studiobühne
Mariahlferstrasse 51/II, 1060 Wien
|
Cello - Abend
der Klasse
Siakala - Violoncello
Mit Werken von:
F. Chopin, C. Davidoff, G. B. Sammartini und
F. Schubert
Datum: 19.12.2016, 19:00 Uhr
Ort: Raum E1
Mariahilferstraße 51/II, 1060 Wien
|
Klarinette Nachmittagskonzert
der Klassen von Prof. Naka
Datum: Mo., 19.12.2016, 13:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
our simple christmas wishes
Eine Produktion der Abteilung Musical
mit jeweils unterschiedlichen Programmpunkten
Datum: 17. + 18. + 19.12.2016 jeweils um 19.00 Uhr
Ort: Theater im ersten Stock
Mariahilferstr. 51/II, 1060 Wien
|
Szenenabend
der Studierenden der NeuenSchauspielschule
Datum: Do., 15.12.2016, 19:00
Ort: Theater im ersten Stock, Mariahilferstraße 51 (1. Stiege, 2. Stock), 1060 Wien
Eintritt frei
|
Weihnachtsabend
der Sologesangsklasse
Mag. Maria Loidl
Datum: 12.12.2016, 19:00 Uhr
Ort: Studiobühne
Mariahilferstr. 51/II, 1060 Wien
|
Klassenabend
der Klarinettenklasse
Makoto Naka
Werke von:
Brahms, Mozart,Schumann,Poulenc...
Datum: 12.12.2016, 18:00 Uhr
Ort: Theater im ersten Stock
Mariahilferstr. 51/II, 1060 Wien
|
Liederabend im Ehrbarsaal
Robert Schumanns DICHTERLIEBE
Ausgewählte Lieder von
Richard Strauss und Hugo Wolf
Manuel Walser Bariton
Alejandro Pico-Leonis Klavier
Datum: So., 11.12.2016, 17:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Karten über lied.vienna@gmail.com
Euro 25,- / Euro 15,- Studierende
|
Vortragsabend
der Querflötenklasse
Prof. Karin Reda
Mit Werken von: Chr. W. Gluck, C. Ph. E. Bach, B. Marcello, W. A. Mozart, B. Godard, Th. Böhm,...
Am Klavier: Tomoko Nishioka
Datum: 07.12.2016, 19:00 Uhr
Ort: Prayner Konservatorium
Mühlgasse 28-30, 1040 Wien
Ehrbarsaal
|
Konzert
mit Studierenden von
Prof. Andrea Pfeffer
Datum: 5.12.2016, 19:00 Uhr
Ort: Ehrbaar Saal
Mühlgasse 28, 1040 Wien
&
Datum: 14.12.2016, 19:00 Uhr
Ort: Studiobühne
Mariahilferstr. 51/II, 1060 Wien
|
CONCERT SACHAL VASANDI QUARTET
NAT KING COLE TRIBUTE
with the Sachal Vasandani Jazz Quartet:
Sachal Vasandani, voc (USA)
Taylor Eigsti, p (USA)
Josh Ginsburg, b (USA)
Joris Dudli, dm
Ort: Porgy & Bess
Riemergasse 11, 1010 Wien
Karten über http://www.porgy.at/
ACHTUNG: MASTERCLASS JAZZ - SACHAL VASANDI QUARTET, 5.12.2016 - SIEHE AKTUELLES/NEWS!
|
Veni Creator Spiritus
Vienna Konservatorium präsentiert
Klassenabend der Gesangsklasse
Mag. Olga Bolgari
zu Gast: Chorus Millcanto und Chorus Leobis
Olga Bolgari (Sopran, Chorleitung)
Veronika Groiss (Sopran, Chorleitung)
Peter Illavsky (Bariton, Moderation, Klavier, Cello & Ensembleleitung)
Am Klavier: Prof. Ilse Barta
Datum: 29.11.2016, 19:00 Uhr
Ort: Salvatorsaal
Barnabitengasse 14, 1060 Wien
U3 Neubaugasse/Mariahilferstrasse
Eintritt: 15 €
Weitere Informationen: 0650 2702330, olga.bolgari@gmx.at
|
Klassenabend
der Saxophonklasse
Mag. Sandor Rigo
Datum: 29.11.2016, 18:00 Uhr
Ort: Studiobühne
Mariahilferstraße 51/II, 1060 Wien
|
Die Vorauswahl
von Botho Strauß
Schauspielklasse von
Marika Adam
Datum: 25.11.2016, 20:00 Uhr
Ort: Probebühne
Stiegergasse 15-17, 1150 Wien
Eintritt: Freie Spende
|
Klassenabend
der Flötenklasse
Prof. E. Alföldy-Boruss
Am Klavier: Baiba Osina
Márton Kiss
Datum: 25.11.2016, 18:00 Uhr
Ort: Studiobühne
Mariahilferstr. 51/II, 1060 Wien
|
Klassenabend
der Klarinetten und Saxophonklasse
Mag. Lubomir Gospodinov
Datum: 24.11.2016, 18:00 Uhr
Ort: Studiobühne
Mariahilferstrasse 51/II, 1060 Wien
|
Anything Goes
Klassenabend Musical
Studierende der Klasse
Annette Fischer und Gäste
am Flügel Matthias Ellinger
Datum: 23.11.2016. 19:00 Uhr
Ort: Studiobühne
Mariahilferstr. 51/II, 1060 Wien
|
Lachen und Weinen
der Sologesangsklasse
Mag. Maria Loidl
Datum: 22.11.2016, 19:00 Uhr
Ort: Studiobühne
Mariahilferstraße 51/II, 1060 Wien
|
BIENENSTERBEN
mit Rina Juniku, Julia Sailer, Eduard Wildner, Andreas Hajdusic | Regie/Dramaturgie: Ursula Leitner | Regie/Bühne: Andreas Stockinger | Kostüme: Julia Klug | Musik: David Mandlburger | Lichtdesign: Sebastian Schubert | Assistenz: Jeanette Nagy und Sophie Benedikte Stocker
„Heute ist Weihnachten.
Heute hab ich Geburtstag. Heute werd ich fünfzehn.
Heute hab ich meine Eltern im Garten begraben.“
PREMIERE 17.11.2016 | Ateliertheater | Burggasse 71 | 1070 Wien
Weitere Aufführungen: 18.11. | 19.11. | 15.12. | 16.12. | 17.12. | jeweils 20 Uhr
Die fünfzehnjährige Marnie und ihre kleine Schwester Nelly wachsen in einem sozialen Milieu auf, das von Armut, Arbeitslosigkeit, Missbrauch, Vernachlässigung, Alkohol und Drogen geprägt ist. Als sie ihre drogenabhängigen Eltern kurz vor Weihnachten tot auffinden, sind sie noch nicht mal überrascht. „Sie waren nie für uns da, sie waren abwesend, aber wenigstens wissen wir jetzt, wo sie sind.“ Jetzt liegt es an Marnie, die Familie durchzubringen. Sie dealt, um Geld zu verdienen, doch allzu viel springt dabei nicht raus. Da kommt es ihnen ganz gelegen, als ihr alter Nachbar Lennie sich plötzlich um sie kümmert. Als jedoch immer mehr Leute Fragen stellen und schließlich auch noch der Großvater der Mädchen auftaucht, um seine Tochter zu sehen, droht das Lügenkonstrukt einzustürzen. Eine bewegende Geschichte, die einem Thriller gleicht und dabei nichts an Humor einbüßt. Gleichermaßen schön und traurig.
|
Klassenabend
der Studierenden der Klavierklasse
Mag. Donka Angatscheva-Maraszto
Werke von: Bach, Chopin, Beethoven
Datum: 16.11.2016, 18:00 Uhr
Ort: Studiobühne
Mariahilferstrasse 51/II, 1060 Wien
|
1. Benefizkonzert IMF
zugunsten von musikalisch talentierten und
bedürftigen Kindern zur Ermöglichung ihrer musikalischen Ausbildung
Ehrenschirmherrschaft für Kunst und Kultur:
Pianist und Intendant Rudolf Buchbinder
Sonntag, 13. November 2016
19:00 Uhr
im Ehrbarsaal, Prayner Konservatorium, Mühlgasse 28-30, 1040 Wien
Karten: oeticket.com
Information: Tel.: +43 (0) 1 3205330-14, e-Mail: n.fuerst@im-foundation.com und im-foundation.com
|
13th KlezMore Festival: DOPPELKONZERT
KLEZISSIMO (AT)
PRESSBURGER KLEZMER BAND (SK)
Datum: Di., 08.11.2016, 20:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Karten über http://tickets.klezmore-vienna.at
|
Latin Tropical
Am 7. November ist die Premiere von „Latin Tropical“. Amiri bringt 25 Musiker aus Lateinamerika auf die Bühne im Großen Ehrbarsaal.
Daten: Sa., 5.11. // Fr., 11.11. // Sa., 12.11. // Fr., 18.11. // Sa., 19.11. // Fr., 25.11. // Sa., 26.11. // Fr., 2.12. & Sa., 3.12.2016, jeweils um 19.30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt: Kategorie A 32 Euro, Kategorie B (Balkon und ab 4. Reihe) 27 Euro
Bestellung & Reservierung über Art Office Amiri:
01 / 603 88 12 oder 0676 / 425 66 43,
E-Mail: amiri@chello.at sowie an der Abendkassa!
|
Lieder- und Arienabend
der Sologesangsklasse
Mag. Maria Loidl
Datum: 25.10.2016, 19:00 Uhr
Ort: Studiobühne
Mariahilferstraße 51/II, 1060 Wien
|
Die.JAZZ: “NICE ’N SPICY”
Frauenvokalensemble singt ein buntes, jazziges Programm!
Datum: Fr., 21.10.2016, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Karten telefonisch unter 0664/2330653
od. per E-Mail unter info@diejazz.at
|
Konzert "Solo - Stimme - Chor"
Musik von
Chr. Bauer, R. Crow, J. Holik, H.-D. Klein, H. Kmeth, H. Neumann, W. Pelinka, B. Rektenwald, U.-D. Soyka, Chr. Stiegler, A. Charity Music
Ausführende:
Ensemble Einklang / Ensemble Vocals / Gospelchor Weidling / Alfred Hertel / Jugendchor und Ensemble des Gymnasiums / Werner Pelinka / Barbara Rektenwald / Angelika Riedl
Datum: Do., 20.10.2016, 19:00
Ort: RAIKA-Festsaal
Rathausplatz 7, 3400 Klosterneuburg
Eintritt frei, Spenden erbeten!
|
Konzert für Groß und Klein
TIERISCHES & MENSCHLICHES:
"Peter und der Wolf"
Julia Stemberger, Sprecherin
Astrid Spitznagel, Klavier
Robert Lehrbaumer, Klavier/Orgel, Moderation
Anja Berger, Querflöte
Datum: So., 16.10.2016,16:00
Ort: Stadtpfarrkirche Wilhelmsburg
Eintritt: Kinder bis 8 Jahre gratis,
Kinder & Jugendliche bis 22 Jahre: €8,-
Vorverkaut: €18,- / Abendkasse: €22,-
|
HÄNSEL UND GRETEL - KINDEROPER
Oper in drei Akten von Engelbert Humperdinck
Ensemble der Opernklasse des Prayner Konservatoriums
Künstlerische Leitung: Margarita Kyriaki-Wagner
Musikalische Leitung: Werner Lemberg
Datum: Di. 11., Mi. 12. und Do. 13.10.2016, jeweils um 10:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Anmeldung unter office@konservatorium-prayner.at
(Bitte um Bekanntgabe des Wunschtermins und eines möglichen Ersatztermins,der Anzahl von Schülerinnen und Schüler sowie der Anzahl der Begleitpersonen!)
|
KONZERT STADTINITIATIVE: CLARINETS à la KING
Vienna Clarinet Connection
Helmut Hödl, Klarinette, Komponist
Rupert Fankhauser, Klarinette
Hubert Salmhofer, Basset Horn
Wolfgang Kornberger, Bassklarinette
Am Programm: Goodman, Mozart, Copland, Gershwin u.a.
Datum: Do., 06.10.2016, 19:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Karten über www.oeticket.com
|
Konzert: Leidenschaft in Oper und Operette
Susanna Chakhoian, Sopran
Clemens Unterreiner, Bariton
Am Flügel: Kristen Okerlund
Arien und Duette von Mozart, Donizetti, Verdi, Lehár, Kálmán u.a.
Datum: Mi., 05.10.2016, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium. Ehrbarsaal
Karten über www.oeticket.com oder an der Abendkasse
|
Striving for Beauty
David Vardanov, Countertenor
Anna Kolesnichenko, Sopran
Yu Chen, Klavier
Im Programm: Mozart, Bach, Bizet, Händel, Vivaldi, Schubert, Gluck, Porpora, Bellini, Donizetti
Datum: Mo., 03.10.2016, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Kartenkategorien: €10, €15, €20, €25
Karten über www.oeticket.com
|
Das Puppenhaus Camellia
Kinder-Musiktheater
Künstlerische Leitung: Sujin Bea
Musikdirektor: Seok Yoon
Datum: Sa., 24.9.2016, 15.00
Ort: VHS Urania, 1010 Wien,
Uraniastraße 1, Mittlerer Saal
|
Opening Party
Vienna Kons All Stars
Datum: 20.09.2016, 20:00 Uhr
Ort: Local
Heiligenstädterstrasse 31/Bogen 217, 1190 Wien
|
|
|